
07.03.2023
Marktschrei Woche 10
Aktuelles / Saisonstart / Neu
Apfel Fuji 2. Klasse | Schweiz |
Apfel Kiku 1. Klasse | Schweiz |
Rucola offen | Schweiz |
Grüner Eichblatt | Schweiz |
Roter Eichblatt | Schweiz |
Roter Kopfsalat | Schweiz |
Grüner Kopfsalat | Schweiz |
Zentralschweizer Bärlauch | Schweiz |
Löwenzahn grün | Schweiz |
Spargel weiss 28+ | Niederlande |
Problematisch
Himbeeren | Spanien | |
Himbeeren Extra “Driscolls” | Spanien | |
Erdbeeren | Spanien | |
Spargel grün | Mexiko | |
Gurken | Schweiz |
Saisonende
Orangen Moro | Italien | |
Tacle | Italien | |
Kürbis Oranger Knirps | Frankreich | |
Napoli Speisekürbis | Portugal |
Zurzeit erhältliche Produkte aus der Zentralschweiz
Apfelsaft frisch / pasteurisiert |
Lauch grün |
Süsskartoffeln |
Nüssler offen gestellt |
Extra Nüssler klein |
Zuckerhut |
Knollensellerie |
Eichblatt rot und grün |
Kopfsalat grün |
Rucola |
Bärlauch |
Löwenzahn grün |
Mangoldblätter rot und grün |
Bitte beachten Sie, dass wir bei diesen Produkten möglicherweise nicht die ganze Menge aus der Zentralschweiz beziehen. Bitte äussern Sie ihren Wunsch nach Zentralschweizer Ware bei der Bestellung ausdrücklich, falls Sie zwingend das regionale Produkt möchten.
Aktuelle Marktinformationen
Apfel Fuji 2. Klasse
Wenn man Fuji liest, denkt man eher an Kameras oder an einen Vulkan. Jedoch falsch gedacht! Es gibt auch eine Apfelsorte die Fuji heisst. In erster Linie überzeugt dieser Apfel durch die knackige Schale, dem saftigen und süssen Fruchtfleisch. Das Fruchtfleisch ist eher grün. Ein Apfelbauer aus Gargazon (Südtirol) hat gesagt, dass bei diesem Apfel das Fruchtfleisch besonders feinzellig und filigran ist. Diese Sorte stammt ursprünglich aus Japan, jedoch wird der Apfel jetzt weltweit angebaut.
Apfel Kiku 1. Klasse
Der Apfel Kiku ist ein Member Apfel. Kiku ist eine Clubsorte und deshalb markenrechtlich weltweit geschützt. Durch das saftige und süssbetonte Fruchtfleisch, ist es ein Genuss diesen Apfel gerade frisch zu verzehren. Durch die rubinrote, gestreifte Farbe der Schale, hat er schon ein verführerisches Aussehen und bei jedem Biss, merkt man den saftigen und exotischen Geschmack.
Zentralschweizer Bärlauch
Ab dieser Woche haben wir Bärlauch aus der Zentralschweiz im Sortiment. Die 100 g Schale haben wir diese Woche als Sonderangebot in der Aktion. Zusätzlich haben wir auch die 1 kg Einheit. Damit haben wir ein Zentralschweizer Naturheilmittel im Sortiment. Ein Kräuter- Pfarrer meinte einst “Wohl kein Kraut der Erde ist so wirksam zur Reinigung von Magen, Gedärmen und Blut wie der Bärenlauch. Unter 40 Jahren sollte man ihn daher freiwillig essen, über 40 Jahren wird er zur Pflicht. Bestellen Sie jetzt bei uns den frischen Duft des Frühlings.
Schweizer Blattsalate
Durch die milden Temperaturen sind bereits die Schweizer Blattsalate eingetroffen. Profitieren Sie von den kurzen Transportwegen und der puren frische der Salate. Unser Tipp: Peppen Sie den Salat mit etwas Nüssen, Samen, Käse und Sprossen auf und runden ihn mit einem leckeren Dressing ab.