
25.04.2023
Marktschrei Woche 17
Aktuelles / Saisonstart / Neu
Erdbeeren | Schweiz |
Wassermelonen kernarm | Spanien |
Cherry-Grapptomaten farbig | Schweiz |
Schrobenhauser Spargel grün Bund | Deutschland |
Chinakohl weiss (Ab Freitag) | Schweiz |
Grüner Mini Lattich abgepackt | Schweiz |
Eisberg foliert Schweiz (Ab Freitag) | Schweiz |
Eisberg offen Schweiz | Schweiz |
Problematisch
Stangensellerie kurz | Spanien |
Saisonende
Clementinen ORRI | Israel | |
Clementinen mit Blatt | Spanien | |
Artischocken | Spanien | |
Portulak | Schweiz |
Zurzeit erhältliche Produkte aus der Zentralschweiz
Apfelsaft frisch / pasteurisiert |
Süsskartoffeln |
Extra Nüssler klein |
Kabis weiss |
Nüssler offen gestellt |
Zuckerhut |
Lauch grün |
Knollensellerie |
Bitte beachten Sie, dass wir bei diesen Produkten möglicherweise nicht die ganze Menge aus der Zentralschweiz beziehen. Bitte äussern Sie ihren Wunsch nach Zentralschweizer Ware bei der Bestellung ausdrücklich, falls Sie zwingend das regionale Produkt möchten.
Aktuelle Marktinformationen
Erdbeeren Schweiz
Die Königin der Beeren kommt wieder aus der Schweiz. Die Menge ist jedoch noch gering verfügbar. Kein Wunder bei dem schlechten Wetter, welches momentan in der Schweiz herrscht. Reif geerntet schmecken die Erdbeeren natürlich am besten. Daher haben die Schweizer Exemplare die Nase vorn, da die Transportwege sehr kurz sind und wir voll ausgereifte und frische Ware an Lager haben.
Schrobenhausener Spargel grün
Obwohl bei unseren Deutschen Nachbarn das Wetter auch nicht wirklich berauschend ist, treffen endlich die grünen Schrobenhausener Spargeln ein. Die erhofften Mengen bleiben im Moment aus, jedoch hat es zurzeit noch genügend Spargeln.
Der Unterschied zu den weissen Schrobenhausener Spargeln ist, dass der Grünspargel unter natürlicher Lichteinwirkung aufwächst und dadurch eine entsprechende Farbe (hellgrün bis violett) bildet. Dies führt zu einem höheren Gehalt an wertgebenden Inhaltsstoffen und zu einem etwas würzigeren Geschmack. Bevorzugt werden im Anbau von Grünspargeln die anthozyanfreien Sorten, die einen mild würzigen Geschmack haben.
Oft fragt man sich, wieso unser Urin nach dem Spargel essen so eigenartig riecht und ob man dies verhindern kann. Der eigenartige Geruch folgt wegen der chemischen Zusammensetzung des Spargels. Spargeln enthalten Schwefelverbindungen (z. B. Glutathion). Diese Schwefelverbindungen werden durch die im Spargel enthaltene Asparaginsäure freigesetzt. Das Abbauprodukt ist das sogenannte Methylmercaptan, welches vermutlich für den Geruch verantwortlich ist. Deshalb nein, verhindern kann man diesen Geruch nicht! 😊
Cherry-Grapptomaten farbig
In der diesjährigen Tomatensaison werden wir neben den losen Cherrymix Tomaten auch noch farbige Cherry-Grapptomaten in kleineren Mengen anbieten können. Unserem Schweizer Lieferanten kam die Idee einen Probeversuch für ein exklusives Gourmet Produkt zu starten, wobei wir ihn tatkräftig unterstützen werden. Mit den enthaltenen roten, braunen, gelben und orangen Cherry-Grapptomaten ist der 3 kg Karton nicht nur Farbenfroh. Jede einzelne Farbe bringt auch einen einzigartigen Geschmack mit sich, was ein aromatisches Feuerwerk im Mund auslöst. Überzeugen Sie sich selbst!
Freilandsalate
Wir verkünden mit Freude, dass wir ab sofort frischen Schweizer Eisbergsalat im Angebot haben! Die Salate sind offen und ohne Folie im IFCO à je 12 Stück erhältlich. In ein paar Tagen werden auch abgepackte Salatköpfe verfügbar sein. Wir erwarten in Kürze auch frische Blattsalate aus dem Freiland wie Salanova, Lollo und Eichblatt von unserem langjährigen Produzenten Wildi Michael aus Aristau, welche wir ab Freitag beziehen werden.
Schweizer Chinakohl
Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie – der frische Chinakohl ist endlich da! Ab Freitag können Sie unseren neuen, frisch geernteten Chinakohl geniessen – knackig, lecker und direkt vom Feld.
Ob roh im Salat, als Beilage oder in der Suppe – dieser vielseitige Kohl ist eine Bereicherung für jede Küche.